Aktuelles aus dem Bezirk

1. Mai -  Impressionen

Heute waren wir alle beim traditionellen 1. Mai Fest der LINKEN 2025 auf dem Barnimplatz.
Sonne vom Feinsten,  kämpferische Reden, lecker Torten und viele Gespräche unter Sonnenschirmen. Außerdem gibt’s hier gerade Frauenpower: Zum Start begrüßte Bjoern Tielebein (Co-Vorsitzender der LINKEN-Fraktion in der BVV Marzahn-Hellersdorf) Petra Pau und Katalin Gennburg auf der Bühne. Die Staffelstabübergabe der langjährigen und gut bekannten Marzahnerin an die kämpferische und wahlkampferprobte, nun im Bundestag startende Politikerin ist gut gelungen und beide wurden von vielen Anwohnerinnen und Anwohnern neugierig befragt.

Der Landesvorsitzende der LINKEN Maximilian Schirmer zeigte sich in seiner Rede zu Recht stolz auf das in den vergangenen Wochen Erreichte, beschrieb aber auch in klaren Worten, welche Entwicklung wir in Berlin und im Bund sehen: Abbau von Rechten der Arbeiter, der Gewerkschaft, von sozialer Infrastruktur und Zunahme der Spaltung der Gesellschaft. Da gilt es gegen zu halten!

In meinem Beitrag habe ich deutlich gemacht, dass es in diesem Kampf nur wenig Alternativen gibt, weder Angst noch Kleinbeigeben sind ein guter Ratgeber, sondern wir werden auch im sozialen Bereich jetzt genau schauen, was passiert: Das Bürgergeld soll weg, was kommt dann? Wer an die sozialen Projekte ran geht, wird mit dem Widerstand der Linken auf allen Ebenen, auf der Straße, in den Gremien, im Abgeordnetenhaus und Bundestag rechnen können! Danke für die Ermutigung und das Feedback an den Tischen!

Wir konnten auch viele Gäste begrüßen, die sich engagiert für das Wohl der Menschen Kiez einsetzen: Zu den bewundernswert tapferen und disziplinierten, kreativen und klugen Frauen gehört Frau Gavron vom Tschechow-Theater. Jedes Jahr bin ich gern an ihrem Tisch, wir basteln ein bisschen und reden über die Welt. Das Team vom Kinderkeller / KINDERRING BERLIN e.V. wird auch jedes Mal herzlich umarmt: Respekt und Anerkennung für die professionelle und zuverlässige Arbeit, für Jugendliche, Kinder, Nachbarschaft. Ein starkes Team, einfach gute und kluge Menschen mit Gespür für Gerechtigkeit und das Gegenteil davon!

Besonders genossen haben die Mitglieder unseres Bezirksvorstands der LINKEN, darunter Uwe Wollmerstädt, Markus Berg und Klara Zörner, den „Pavillon des Vorstands“ mit den intensiven und guten Gesprächen. Gern habe ich dort auch die Infos verteilt, Katalin Gennburg war mit vor Ort und es gab natürlich rote Gummibärchen! Wir sind uns einig: Die Lage der Welt ist ernst, aber gemeinsam Frohsinn und Zuversicht verbreiten durch das, was wir als Erfahrung in der politischen Arbeit gesammelt haben, was wir überstanden haben, erkämpft, verkraftet und erträumt, ist nötiger denn je! Und wenn es ganz trübe scheint, kommt auch die Hoffnung auf die junge Generation - fantastische artistische Leistungen von den Künstlerinnen vom Cabuwazi-Zirkus! Grandios, exzellent und ermutigend!

Mir sagte eine Mitstreiterin: „Bleib erschütterbar, doch widersteh“. Das ist ein super gutes Gefühl in der langsam untergehenden Abendsonne…!
Julia Witt

Dateien