Aktuelles aus dem Bezirk
Marzahn-Pride
Am Samstag, dem 21. Juni, demonstrierten in Marzahn knapp 2000 Menschen auf der "Marzahn Pride" für Vielfalt, die Rechte queerer Menschen und gegen Faschismus. Bei Sonnenschein und warmem Wetter zog der Demonstrationszug vom Springpfuhl über die Allee der Kosmonauten zum Viktor-Klemperer-Platz. Die Demonstration und das anschließende Fest war von Quarteera, einer Vereinigung von russischsprachigen LGBTQ+-Menschen in Deutschland, organisiert worden.
Der Demonstrationszug zog von Musik begleitet über die Allee der Kosmonauten und die Raoul-Wallenberg-Straße. Dabei zeigte sich die LGBTQ-Community in ihrer ganzen Vielfalt. Zahlreich vertreten war auch die Linke. Die Genoss*innen aus dem Bezirksverband, insbesondere von der Jungen Linken, und von der LAG Queer, unterstützten unter dem Motto "Alle Geschlechter gegen den Faschismus" die Botschaft der Marzahn Pride. Zeitgleich fand auch eine schlecht besuchte rechtsextreme Gegendemo statt, zu Zusammenstößen mit der Pride kam es aber nicht.
Nach der Ankunft am Viktor-Klemperer-Platz begann dort das Fest zur Feier einer erfolgreichen Pride. Von der Bühne informierten Redner*innen über Quarteera und über queerpolitische Themen in Deutschland und international. Ganz im Zeichen der Vielfalt wurden die Reden sowohl auf Deutsch als auch auf Russisch gehalten. Zusätzlich haben Musiker*innen wie die Slaystans, ZAVET oder Moore die Stimmung aufgeheizt. Die Linke war auch mit einem Stand vertreten und Genoss*innen verteilten Flyer, Sticker und von der Jungen Linken designte Kondome, was bei Besucher*innen auf viel Interesse stieß und vielfach mitgenommen wurde.
Michael Gisbrecht
Dateien
- pride2025-06-22_18-43-03.jpg
JPG-Datei (249 KB)