Aktuelles aus dem Bezirk
Zebrastreifen am Ärztehaus Mehrower Allee: Linksfraktion fordert echte Fortschritte statt Ausreden
Das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf soll umgehend auf der Mehrower Allee in Höhe der Sella-Hasse-Straße einen temporären, gelb markierten Fußgängerüberweg einrichten. Diesen Auftrag hat das Amt von der Bezirksverordnetenversammlung erhalten, die am 17. Oktober einen entsprechenden Beschluss auf Antrag der Bündnisgrünen fällte. Die Linksfraktion freut sich über den Beschluss, wundert sich aber andererseits, warum es so lange gedauert hat. Immerhin gab es bereits 2018 einen solchen Beschluss auf Initiative der Linken (Antrag 1166/VIII "Fußgängerschutzweg über die Mehrower Allee"). Außer Versprechungen der damals wie heute zuständigen Stadträtin für eine Ampelanlage gab es jedoch bisher nichts.
An der schwer einsehbaren, vierspurigen Straße kommt es immer wieder zu Unfällen. Die Linksfraktion Marzahn-Hellersdorf hatte sich in der Vergangenheit schon häufig für einfache und weniger gefährliche Querungsmöglichkeiten eingesetzt. Nachdem das Bezirksamt die ursprünglichen Initiativen für einen Fußgängerüberweg ("Zebrastreifen") abgelehnt hatte, beantragten wir 2019 – also vor mehr als fünf Jahren – die Einrichtung einer sogenannten Bedarfsampel an der betreffenden Stelle. Der Antrag wurde im August 2019 beschlossen und hat seither Gültigkeit – aber er blieb folgenlos. Im September gab es bei einem Unfall vor Ort sogar ein Todesopfer.
„Das ist eine extrem gefährliche Straßenquerung“, kommentiert Bjoern Tielebein, Vorsitzender der Linksfraktion Marzahn-Hellersdorf und Mitglied im Mobilitätsausschuss. „Wir freuen uns, wenn das Bezirksamt jetzt endlich die Dringlichkeit einsieht und einen Fußgängerüberweg einrichtet. Noch schöner wäre es gewesen, wenn das bereits in den zurückliegenden fünf Jahren passiert wäre.“