Ausgabe Dezember 2011
Seite 1:... für mehr dialektische Gelassenheit
Seite 2: Zur Person: Olaf Michael Ostertag, Petra Pau: Ein Titanic-Szenario
Seite 3: Die Braut sagt nein, Linksfraktion hält Kurs
Seite 4: Bericht über die November-BVV, Aus dem Bezirksvorstand
Seite 5: Wir lernen noch, Vom alltäglichen Wahnsinn mit „Hartz IV“
Seite 6: Der Mantel der Geschichte ..., Privatisierung der S-Bahn - falscher Weg
Seite 7: Eine halbe Jugendseite / Lesetipp
Seite 8: Tipps und Termine / Hinten links
Ausgabe November 2011
Seite 1: Vor der Hauptversammlung
Seite 2: Zur Person: Brigitte Ostertag, Petra Pau: Zwei Revolutionen suchen ihre Kinder
Seite 3: Einmal arm, Vom alltäglichen Wahnsinn mit „Hartz IV“
Seite 4: Neues aus der Linksfraktion im Abgeordnetenhaus, Aus dem Bezirksvorstand
Seite 5: Parteitag der LINKEN in Erfurt beschloss Programm: Wortmeldungen
Seite 6: Linke Bildungspolitik - wie weiter?, Aus den Siedlungsgebieten / Tue Gutes und ...
Seite 7: Neue Bezirksverordnetenversammlung konstituierte sich
Seite 8: Tipps und Termine, Hinten links
Ausgabe Oktober 2011
Seite 2: Zur Person: Matthias Schepler, Petra Pau: Aus Solidarität
Seite 3: Stadt anders und neu denken, Vom alltäglichen Wahnsinn mit „Hartz IV“
Seite 4: Herausforderungen annehmen, Aus dem Bezirksvorstand
Seite 5: Gewählte Abgeordnete danken, Gedanken nach einer Wahl
Seite 6: 13. August - medienpolitische Nachlese, Aus den Siedlungsgebieten / Letzte BVV
Seite 7: Jugendseite
Seite 8: Tipps und Termine, Hinten links
Ausgabe September 2011
Seite 2: Zur Person: Nadja Hirseland, Petra Pau: S-Bahn auf den Punkt gebracht
Seite 3: Infosplitter, Vom alltäglichen Wahnsinn mit „Hartz IV“
Seite 4: Streik bei Alpenland, Aus dem Bezirksvorstand
Seite 5: Zwei Fragen an Dagmar Pohle, Wer kandidiert für die BVV?
Seite 6: Schönagelstraße - Kanalbau stoppen!, Aus den Siedlungsgebieten
Seite 7: Jugendseite
Seite 8: Tipps und Termine, Hinten links
Ausgabe August 2011
Seite 2: Zur Person: Kristian Ronneburg, Petra Pau: Die Sonne ist eine Linke
Seite 3: Ein Wohlfühlort für Kinder, Vom alltäglichen Wahnsinn mit „Hartz IV“, Standpunkt: Straßenausbaubeitragsgesetz
Seite 4: Nur richtig Rot wird Grün, Aus dem Bezirksvorstand
Seite 5: Dagmar Pohle: Interessante Einblicke, Heinrich Niemann: Linke Kompetenz für
die Siedlungsgebiete
Seite 6: Senator Harald Wolf zu Gast, Aus den Siedlungsgebieten
Seite 7: Jugendseite
Seite 8: Tipps und Termine, Hinten links
Ausgabe Juli 2011
Seite 2: Zur Person: Svetlana Hayduk, Petra Pau: Heldenstadt Dresden
Seite 3: Sozial gerecht, wirtschaftlich erfolgreich, Vom alltäglichen Wahnsinn mit „Hartz IV“
Seite 4: Neues aus der BVV / Fiesta de Solidaridad, Aus dem Bezirksvorstand
Seite 5: K.-J. Daler: Soziale Stadt sichern ..., M. Schmidt: Bildung ist mehr als Schule
Seite 6: Woran macht man Wachstum fest?, Aus den Siedlungsgebieten
Seite 7: Jugendseite
Seite 8: Tipps und Termine, Hinten links
Ausgabe Juni 2011
Seite 2: Zur Person: Julia Witt, Petra Pau: Der neue Struwwel-Peter
Seite 3: Aktuelles aus der Berliner Politik, Vom alltäglichen Wahnsinn mit „Hartz IV“
Seite 4: Ein warmes Mittagessen für Kinder wäre sinnvoller gewesen, Aus dem Bezirksvorstand
Seite 5: Gedenken aus Verantwortung, Bedingungen für Politik vor Ort
Seite 6: Politische Bildung: Wiedervereinigung oder Anschluss, Aus den Siedlungsgebieten
Seite 7: Jugendseite
Seite 8: Tipps und Termine / Hinten links
Ausgabe Mai 2011
Seite 2:
• Zur Person: Christian Schwinge, • Petra Pau: Eine Maut-Geschichte
Seite 3:
• Norbert Lüdtke als Bezirksstadtrat abgewählt, • Gedenken am 21. April 2011, • Vom alltäglichen Wahnsinn mit „Hartz IV“
Seite 4:
• DIE LINKE für Lehrerinnen und Lehrer, • Aus dem Bezirksvorstand
Seite 5:
• Römer, Müllschlucker, kaputte Straßen, • Infosplitter
Seite 6:
• Politische Bildung: Intelligenz in der DDR, • Aus den Siedlungsgebieten
Seite 7:
• Jugendseite
Seite 8:
• Tipps und Termine, • Hinten links
Ausgabe April 2011
Seite 2:
• Zur Person: Bernd-Rüdiger Lehmann • Petra Pau: Die schwarz-gelbe Gefahr
Seite 3:
• Mehr Demokratie wagen
Seite 4:
• Bildung und Unternehmensansiedlung • Bezirksvorstand
Seite 5:
• Rot-rote Bilanz - eine linke Sache • Vom alltäglichen Wahnsinn mit „Hartz IV“
Seite 6:
• Politische Bildung: Wurzeln der Linken • Siedlungsgebiete
Seite 7:
• Jugendseite
Seite 8:
• Tipps und Termine • Hinten links
Ausgabe März 2011
Seite 2: • Zur Person: Klaudia Bengsch • Petra Pau im Interview
Seite 3: • Infosplitter • Hartz-IV-Splitter
Seite 4: • BVV für Verbesserung des ÖPNV, • Aus dem Bezirksvorstand
Seite 5: •Programmdebattenthemen • Für Erhalt der Hellersdorfer Promenade
Seite 6: • Politische Bildung: Humboldt-Uni • Aus den Siedlungsgebieten
Seite 7: • Jugendseite: Protest in Dresden, Hartz IV und Verfassungsbruch
Seite 8: • Tipps und Termine • Hinten links
Ausgabe Februar 2011
Seite 2: • Zur Person: Mike Abramovici, • Petra Pau: Aktuelle Notiz
Seite 3: • Infosplitter, • Hartz-IV-Splitter
Seite 4: • Stadtensemble erhalten, • Aus dem Bezirksvorstand
Seite 5: • Berliner Kitas, • Kein Schutzschirm für Arbeitslose
Seite 6: • Ausblick: Politische Bildung 2011, • Aus den Siedlungsgebieten
Seite 7: • Müllschlucker
Seite 8: • Tipps und Termine, • Hinten links
Ausgabe Januar 2011
Seite 2: Zur Person: Frank Beiersdorff, Petra Pau: Unsere Besten
Seite 3: Politik der LINKEN im Siedlungsgebiet, Hartz-IV-Splitter
Seite 4: Arbeit statt Arbeitslosigkeit finanzieren!, Aus dem Bezirksvorstand
Seite 5: 15 Jahre zwischen Helene-Weigel-Platz und Leninski Prospekt, Jubiläen, Gedenk- und Jahrestage
Seite 6: Stätte der Begegnungen, Aus den Siedlungsgebieten
Seite 7: Jugendseite
Seite 8: Tipps und Termine, Hinten links