Aktuelles aus dem Bezirk
Ortsverbände sind gegründet
Im Mai und im Juni konstituierten sich erfolgreich 5 Ortsverbände (OV). Damit fand ein Prozess seinen Abschluss, der mit einem Beschluss der 4. Tagung der 4. Hauptversammlung am 13. Juni 2015 startete. Die OV sollen hier kurz vorgestellt werden. Weiterlesen
Jedes Kind hat ein Recht auf Schule - Willkommensklassen schnell einrichten
In Marzahn-Hellersdorf ist der Zuzug von Menschen aus Kriegs- und Krisengebieten hoch. Dies hat unter anderem zur Folge, dass die Plätze für die Willkommensklassen knapp sind und wir zurzeit eine Warteliste von 177 Kindern haben, die beschult werden müssten, aber nicht können. Wie Dr. Kühne für das Bezirksamt auf unsere Anfrage in der… Weiterlesen
Bezirksamt muss Blockade endlich aufgeben – Trinkbrunnen auch in Grün- und Parkanlagen genehmigen!
Trinkbrunnen gehören inzwischen zum Stadtbild Berlins. Kostenloses Wasser ist gerade an heißen Tagen für viele Menschen dringend notwendig. Umso wichtiger ist es, dass das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf seine jahrelange Blockadehaltung endlich aufgibt und Trinkbrunnen auch in Grün- und Parkanlagen genehmigt. Weiterlesen
Gärtnern für alle – Natur erleben für Groß und Klein
Das gemeinschaftliche Gärtnern erfreut sich immer größerer Beliebtheit, fördert es doch den nachbarschaftlichen Zusammenhalt und das Verständnis für die Abläufe in der Natur. Gerade bei Kindern ist zudem verstärkt zu beobachten, dass die Wertschätzung gegenüber dem Lebensmittel und der dahinterstehenden Arbeit wächst, wenn man selbst einmal Gemüse… Weiterlesen
International Youth Day - Wir wünschen allen Jugendlichen einen schönen „Tag der Jugend“ !
Ja, die Jugendlichen haben sich diesen Tag, ihren Gedenktag, verdient. Die Jugend ist wie wir alle sicherlich noch gut in Erinnerung haben, eine ereignisreiche, aber auch anstrengende Zeit. Identitätsfindung und Pubertät, Schulabschluss und Ausbildungsbeginn, große Liebe und Weltschmerz, Feierlaune und Melancholie, all das fällt in die Zeit der… Weiterlesen
Von Sommerpause ist nicht die Rede... …, denn wir jonglieren viele – sinnbildliche - Bälle in der Luft.
So unterstützen wir nach wie vor in unserem Bezirk die Initiative DWE & Co. enteignen. Wir LINKE sowie die Kampagne werden die Expertenkommission weiterhin kritisch beobachten und begleiten. Hierbei ist ein Zeithorizont von September bis hin in das neue Jahr avisiert. Zur Erinnerung: Die Umsetzung des Volksentscheides ist ein zentrales linkes… Weiterlesen
Sichere Schulwege im Marzahner Norden
Wiederholt haben Eltern in der Vergangenheit darauf hingewiesen, dass die Sichtverhältnisse für ihre Kinder auf den Wegeverbindungen zwischen Marzahn-Nord und Marzahn-Mitte, insbesondere zwischen Wuhletalstraße und der Straßenbahnhaltestelle Niemekger Straße und der Wittenberger Straße schlecht sind. Gerade in den Wintermonaten ist die Sicherheit… Weiterlesen
Landeseigene Gewerbehöfe einrichten – Damit Gewerbemieten gerade für kleine und mittlere Unternehmen bezahlbar sind
Gerade bei kleinen und mittleren Unternehmen gibt es einen Bedarf an kleinteiligen, bezahlbaren Gewerbeflächen in Marzahn-Hellersdorf. Bereits in der vergangenen Wahlperiode hatte DIE LINKE in der Bezirksverordnetenversammlung das Thema Schaffung landeseigener Gewerbehöfe aufgeworfen und das Bezirksamt zum Handeln aufgefordert. Diese Initiative… Weiterlesen
4 Toiletten in Marzahn-Hellersdorf werden probeweise kostenfrei – Zugang zu öffentlichen Toiletten sollte für alle kostenfrei sein
Die Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucherschutz und Klima hat angekündigt, 50 Toiletten im öffentlichen Raum testweise kostenlos anzubieten, davon befinden sich vier im Bezirk Marzahn-Hellersdorf. Die Linksfraktion im Berliner Abgeordnetenhaus hat sich zuletzt in den Haushaltsverhandlungen dafür eingesetzt, dass öffentliche Toiletten… Weiterlesen
8. Hauptversammlung
Die 1. Tagung findet am 17. September 2022, von 10 Uhr bis ca. 18 Uhr statt. Der Bezirksvorstand schlägt folgende Tagesordnung vor: Eröffnung und Konstituierung der 8. Hauptversammlung Zur Arbeit der Bezirksorganisation, Bilanz und Aufgaben Behandlung von Satzungsanträgen Wahl des Bezirksvorstands Wahlen der… Weiterlesen
#Mobilitätsforum Marzahn-Hellersdorf
Wohin wird er denn führen, der künftige Radschnellweg RSV 9 - im Rahmen des BV… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterLinker Treff
Henny-Porten-Straße 10-12
12627 Berlin
Tel.: 030 5412130
Mail: Die Linke M-H
Montags: 10 - 17 Uhr
Dienstags: 13 - 17 Uhr
Donnerstags 13 - 18 Uhr
Freitags: 10 - 13 Uhr