Aktuelles aus dem Bezirk
Schulgärten für Marzahn-Hellersdorf
Gärtnern als Teil des Unterrichts und freiwilliger Arbeit in der Schule wird immer beliebter. An einigen Schulen gibt es inzwischen spannende Gartenprojekte. Ob ein Schulgarten oder ähnliche Projekte an einer Schule verwirklicht werden können, hängt oftmals neben engagierten Lehrkräften, Erzieher:innen, Schulsozialarbeiter:innen sowie engagiertem… Weiterlesen
Pflücken erlaubt! Nachhaltig, gesund und für alle da, die „essbare Stadt“
Eine essbare Stadt? Klingt utopisch, ist es aber nicht. Das Konzept was sich dahinter verbirgt, ist relativ simple aber auch vielfältig: Obstbäume neben Spielplätzen, Hochbeete in Parkanlagen und ein Küchengarten neben dem Rathaus. Allen Projekten liegen die gleichen Ideen zu Grunde: der Stadtraum soll für den Lebensmittelanbau nutzbar gemacht… Weiterlesen
Haushalt für Berlin 2022/2023: Gemeinsam für Teilhabe und gleiche Lebenschancen
Wir wollen allen, die in Berlin leben, gleiche Lebenschancen und Teilhabe bieten. Mit dem nun ausverhandelten Haushalt für die Jahre 2022/2023 wollen wir diesen Grundsatz in konkrete Politik umsetzen. Aufgrund der positiven Steuerschätzung konnten die rot-grün-roten Koalitionsfraktionen den ursprünglichen Entwurf des Senats noch einmal deutlich… Weiterlesen
Verkehrskreuz Springpfuhl entwickeln – Regionalbahnhalt endlich anpacken
Seit Jahren engagieren wir uns für die Einrichtung eines Regionalbahnhalts am S-Bahnhof Springpfuhl. Die Bezirksverordnetenversammlung hat nun auf Antrag der LINKEN diese Forderung mit großer Mehrheit bekräftigt. Weiterlesen
Milieuschutz auch in Marzahn-Hellersdorf prüfen
Wohnraum muss im Bezirk auch weiterhin für alle Bürgerinnen und Bürger bezahlbar sein. Das Instrument des Milieuschutzes ist eines der Mittel, die gegen Verdrängung von Mieterinnen und Mietern eingesetzt werden und das die Bezirke nutzen können. Ob dieses Instrument auch in Marzahn-Hellersdorf zur Anwendung kommen kann, wird jetzt durch das… Weiterlesen
Baumpatenschaften in Marzahn-Hellersdorf ermöglichen
Seit Jahren helfen immer wieder Bürgerinnen und Bürger mit unser Stadtgrün zu schützen und zu pflegen. Gerade in besonders trockenen Zeiten unterstützen sie die Bewässerung u.a. von Straßenbäumen. Diese unschätzbare Unterstützung kann gar nicht groß genug gewürdigt werden. Weiterlesen
Neubau des Kunstrasenkleinspielfeldes für den 1. FC Marzahn 94 e.V. sicherstellen
Der Sportverein 1. FC Marzahn 94 e.V. hofft seit Jahren auf eine zusätzliche Trainingsmöglichkeit durch den Bau eines Kunstrasenkleinspielfeldes direkt neben seinem Standort im Gerarer Ring. Die Finanzierung dieser Maßnahme ist seit vergangenem Jahr durch das Sportstättensanierungsprogramm gesichert. Doch die derzeitige sogenannte vorläufige… Weiterlesen
1. Mai Fest auf dem Barnimplatz
Der Vorsitzende Kristian Ronneburg eröffnete das 1. Mai Fest. Hüpfburg, Kinderkarussell und zahlreiche Stände lockten viele Menschen auf den Barnimplatz. Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Dr. Manuela Schmidt MdA gab einen spannenden Einblick in den Berliner Landeshaushalt. Bjoern Tielebein, der Co-Vorsitzende der BVV-Fraktion, führte ein… Weiterlesen
Ist unsere Fraktion dein neuer Arbeits- und Kreativplatz?
Wir sind die Fraktion DIE LINKE in der Bezirksverordnetenversammlung Marzahn-Hellersdorf. Elf Bezirksverordnete arbeiten gemeinsam für die Interessen der Bürgerinnen und Bürger in unserem Bezirk. Unser Büro im alten Marzahner Rathaus am Helene-Weigel-Platz ist der offizielle Dienstsitz unserer Mitarbeitenden. Seit der Neuwahl der BVV‘n im… Weiterlesen
Waldgrundstück in der Langhoffstraße schützen
Über die Jahre ist auf einem ehemaligen Kindergartengrundstück in der Langhoffstraße ein kleines Wäldchen entstanden. Die Menschen in der Umgebung schätzen dies und es wird auch durch viele Tierarten bevölkert. Das Stadtgrün in unserem Bezirk wird weniger – umso wichtiger ist der Erhalt solch wertvoller Flächen. Das Wäldchen leistet einen Beitrag… Weiterlesen
Am #Kindertag laden @SPD_Lehmann, @GrueneMaHe, Kompass, Klub 74 e.V. und ich zum Kinderfest ein. Für viel Spaß und… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterLinker Treff
Henny-Porten-Straße 10-12
12627 Berlin
Tel.: 030 5412130
Mail: Die Linke M-H
Zwischen Himmelfahrt und Freitag den 10.6 ist die Geschäftsstelle geschlossen.
Montags: 10 - 17 Uhr
Dienstags: 13 - 17 Uhr
Donnerstags 13 - 18 Uhr
Freitags: 10 - 13 Uhr