Aktuelles aus dem Bezirk

Die Durchführung der IGA 2017 auf dem Gelände der "Gärten der Welt" und den angrenzenden Flächen ist eine große Chance aber auch eine große Herausforderung für den Bezirk sowie die gesamte Stadt Berlin. Weiterlesen

Wir begrüßen ausdrücklich, dass es gelungen ist einen gemeinsamen Antrag, von allen Fraktionen getragen, zu erarbeiten und zu beschließen. LINKE und Piraten hatten die Forderung nach einem Ende des Personalabbaus mit eigenen Anträgen erhoben. Weiterlesen

Mit dem Wissen, dass es keine neue Ausschreibung für das Wiederaufstellen der Hausglastonnen auf den Müllstandsflächen der Wohnungsbaugesell- und genossenschaften geben wird, forderten sie deren unverzügliche Wiederaufstellung. Weiterlesen

Um die Demontage und den Transport der Leuchtreklame möglichst ohne Kosten für den Bezirk durchzuführen, wird DIE LINKE in den kommenden Monaten um Spenden für das Projekt werben. Weiterlesen

Die Zahl der Schüler*innen in Marzahn-Hellersdorf wird in den nächsten Jahren deutlich stärker ansteigen, als im Schulentwicklungsplan 2013 – 2017 prognostiziert. Die demografische Entwicklung fordert zum Handeln auf. Weiterlesen

Für den Bezirk Marzahn-Hellersdorf mit seiner Nähe zu Brandenburg und vielen Nutzerinnen und Nutzern des Berlin-Ticket S wäre eine Erweiterung um den Bereich C sinnvoll. Weiterlesen

Durch die Anbringung einer Informationstafel wird zukünftig jedem Besucher des Körnerparks die Geschichte und die Bedeutung der Stelen zugänglich sein. Weiterlesen

Im September 2014 wird das neue Verfahren für die Haushaltsjahre 2016/2017 starten. Um das Verfahren insgesamt zu verbessern, haben die Fraktionen der Piratenpartei und der LINKEN Anträge mit Verbesserungsvorschlägen eingebracht. Weiterlesen

Die SPD-Pläne für ein Kombibad auf dem Gelände des Tierparks sind kein Ersatz für ein Freibad im Bezirk und dienen nicht der Entlastung bestehender Gewässer. Weiterlesen

Mit dem Zentrenkonzept 2013 hat der Bezirk Marzahn-Hellersdorf nun ein Werkzeug zur Steuerung der Einzelhandels- und Zentrenentwicklung, das auf aktuellen Zahlen und Analysen beruht. Die Linksfraktion begrüßt dies ausdrücklich. Weiterlesen