Aktuelles aus dem Bezirk
Das Erste Befreite Haus Berlins, ein Baudenkmal an der Landsberger Allee im Bezirk Marzahn-Hellersdorf, ist Anfang Oktober nach jahrelangen Sanierungs- und Umbaumaßnahmen und mehrmonatiger Verzögerung in der Vertragserstellung durch das CDU-geführte Bezirksamt endlich an die neuen Träger übergeben worden. Doch bereits in der ersten Woche nach… Weiterlesen
In tiefer Trauer müssen wir mitteilen, dass unser lieber Freund, Weggefährte und Genosse Klaus-Jürgen Dahler „KJD“ heute Morgen friedlich eingeschlafen ist. Klaus-Jürgen hat die Kommunalpolitik und auch Die Linke in Marzahn-Hellersdorf wie kaum ein anderer geprägt. Weiterlesen
Über ein Jahr ist es nun her, dass die Linke in der Bezirksverordnetenversammlung Marzahn-Hellersdorf erstmals eine umfassende Versiegelung der Bauruinen am Cecilienplatz gefordert hat. Seither hat es in den Ruinen 23mal gebrannt – jedes Mal musste die Feuerwehr anrücken –, und das CDU-geführte Bezirksamt tut weiterhin: nichts. Die Linke bleibt… Weiterlesen
Nach den schrecklichen Verbrechen der Deutschen während des Nationalsozialismus, nach der Shoa, dem Massenmord an sechs Millionen Jüdinnen und Juden, ist es ein großes Glück und sicher keine Selbstverständlichkeit, dass in unserer Stadt wieder ein vielfältiges jüdisches Leben existiert. Und dieses Glück bedeutet auch Verpflichtung. Verpflichtung,… Weiterlesen
Das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf soll prüfen, welche Möglichkeiten der Haushalt für eine zusätzliche finanzielle Förderung der Galerie M hergibt. Einen entsprechenden Beschluss fasste das Bezirksparlament am 17. Oktober - trotz Gegenstimmen von der CDU. Weiterlesen
Dem Vernehmen nach haben der Berliner Senat und der Immobilienkonzern Laborgh GmbH am 30. Oktober 2024 den städtebaulichen Vertrag für die Bebauung des Knorr-Bremse-Geländes am S-Bahnhof Marzahn unterzeichnet. Wir erwarten jetzt umgehend Transparenz darüber, was konkret vereinbart wurde. CDU-Vertreter auf Bezirks- und Landesebene traten in den… Weiterlesen
Das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf soll umgehend auf der Mehrower Allee in Höhe der Sella-Hasse-Straße einen temporären, gelb markierten Fußgängerüberweg einrichten. Diesen Auftrag hat das Amt von der Bezirksverordnetenversammlung erhalten, die am 17. Oktober einen entsprechenden Beschluss auf Antrag der Bündnisgrünen fällte. Die Linksfraktion… Weiterlesen
Seit Monaten wird im Bezirksparlament über den Bau von bezahlbaren Wohnungen gestritten. Die regierende CDU steht hierbei offenkundig eher an der Seite der Immobilienlobby als bei den Bürgerinnen und Bürgern des Bezirks. Leider ist nun auch die SPD vom ursprünglich gemeinsamen Ziel, nämlich mehr bezahlbarer Wohnraum für kleine und mittlere… Weiterlesen
Am Montag (21.10.) haben Unbekannte erneut in den Ruinen am Cecilienplatz (U5-Bahnhof Kaulsdorf Nord) ein Feuer gelegt. Nur durch das schnelle Eingreifen von Feuerwehr und Polizei konnte der Brand gelöscht und Schlimmeres verhindert werden. Während dies bereits laut Anwohnenden der 23. Brand in den Gebäuden war, weigert sich das Bezirksamt… Weiterlesen
Die Bezirksverordnetenversammlung Marzahn-Hellersdorf setzte am vergangenen Donnerstag auf Initiative der Linksfraktion ein starkes Zeichen für soziale Prioritäten inmitten der harschen Kürzungspläne des Berliner Senats. Sie beschloss unseren Antrag, wonach das Bezirksamt sich beim Senat dafür einsetzen soll, das kostenfreie Mittagessen an den… Weiterlesen
Das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf möge sich beim Senat für die Möglichkeit von Klassenfahrten im Jahr 2025 einsetzen, fordert das Bezirksparlament Marzahn-Hellersdorf auf Initiative der Linksfraktion. Weiterlesen
Nicht nur wegen der regelmäßigen Brände, sondern zuletzt auch wegen unbefestigten Gebäudeteilen sind die Ruinen am Cecilienplatz (U-Bahnhof Kaulsdorf-Nord) eine ernsthafte Gefahr für die öffentliche Sicherheit. Dennoch hält das CDU-geführte Bezirksamt es nicht für nötig, sichernd einzugreifen, sondern wälzt die Aufgabe auf Feuerwehr und Polizei ab.… Weiterlesen