Aktuelles aus dem Bezirk
BVV Marzahn-Hellersdorf beschließt Bezirkshaushalt für 2022/2023 – Nachbesserungen in Bereichen Soziales, Schulwegsicherheit und Kinder- und Jugendarbeit auf den Weg gebracht
Am 10. März hat die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Marzahn-Hellersdorf mit einer deutlichen Mehrheit von 40 Ja-Stimmen bei 12 Ablehnungen den Doppelhaushalt für die Haushaltsjahre 2022/2023 beschlossen. Dem vorangegangen waren Ausschusssitzungen der Fachausschüsse, in denen sich die Linksfraktion insbesondere für die Interessen von Kindern,… Weiterlesen
Solidarität mit der Lomonossow-Schule
Seit Wochen führt Putin in der Ukraine einen blutigen Krieg. Der völkerrechtswidrige Angriffskrieg ist auf das Schärfste zu verurteilen. Diese russische Invasion muss sofort beendet, die Truppen müssen zurückgezogen werden. Dieser Krieg geht zweifellos an uns allen nicht spurlos vorbei. Auch in unserem Bezirk Marzahn-Hellersdorf, in dem viele… Weiterlesen
Neue Jelbi-Stationen für Hellersdorf
In der vergangenen Wahlperiode hat die rot-rot-grüne Landesregierung mit der BVG ein neues Angebot für die Berlinerinnen und Berliner etabliert: Jelbi. „Jelbi“ vereint die verschiedensten Sharing-Angebote (Mieträder, Carsharing, E-Scooter u.v.m.) der meisten in Berlin vertretenen Anbieter unter einer Dachmarke. Die Nutzer:innen können die Angebote… Weiterlesen
Internationaler Frauenkampftag 2022
Dazu erklären Sarah Fingarow, Fraktionsvorsitzende der Linksfraktion, und Kristian Ronneburg, Bezirksvorsitzender der LINKEN Marzahn-Hellersdorf: „Heute ist der internationale Frauenkampftag. An diesem Tag kämpfen wir seit jeher für die Rechte der Frauen und gegen jedwede Art der Unterdrückung. Denn noch immer erfahren Frauen Diskriminierung,… Weiterlesen
Equal Pay Day 2022
Bilanz 2022: bis zum heutigen Tag haben berufstätige Frauen umsonst gearbeitet. Sie erhalten rund 18% weniger Bruttostundenlohn als ihre männlichen Kollegen (statistisches Bundesamt 2020). Das entspricht 66 Tagen unbezahlter Arbeit. Dazu erklären Stefanie Wagner-Boysen, gleichstellungspolitische Sprecherin, und Laurenz Terl, wirtschaftspolitischer… Weiterlesen
BVV-Beschluss zeigt Wirkung: Eltern dürfen Kitas wieder betreten
Trotz eingeschränktem Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen dürfen Eltern ab dem 7. März Kitas wieder betreten und ihre Kinder bis zum Gruppenraum begleiten, um sie dort an die pädagogischen Fachkräfte zu übergeben. In den Wochen zuvor mussten Eltern draußen bleiben und sich bereits vor dem Haus von ihren Kindern verabschieden. Dadurch musste das… Weiterlesen
Verkehrssicherheit für den Fußverkehr am Jacques-Offenbach-Platz in Mahlsdorf – Baubeginn am 21. März
Seit einiger Zeit gibt es Planungen des Bezirks, sichere Querungsmöglichkeiten für den Fußverkehr am viel befahrenen Kreisverkehr am Jacques-Offenbach-Platz zu schaffen, damit die Hönower Straße, die Ridbacher Straße und die Giesestraße besser überquert werden können. Der Kreisverkehr soll seit 2018 umgestaltet werden. Ursprünglich sah das… Weiterlesen
Angriff auf die Ukraine: Stoppt den Krieg!
Putins Truppen greifen die Ukraine an. DIE LINKE stellt sich gegen diesen Angriff. Wir lehnen Krieg als Mittel der Politik ab. Unsere Solidarität gilt den Menschen vor Ort, die schon lange unter dem Kampf um Einflusssphären leiden – und nun brutal von den Kampfhandlungen betroffen sind. In den letzten Jahren hat die NATO mit ihrer Aufrüstung und… Weiterlesen
Tag des Artenschutzes
Anlässlich des Internationalen Tags des Artenschutzes erklärt Stefanie Wagner-Boysen, umweltpolitische Sprecherin der Linksfraktion Marzahn-Hellersdorf: „Die Artenvielfalt in Flora und Fauna zu schützen und zu erhalten, ist für den Klimaschutz unabdingbar. Dabei müssen wir nicht nur global, sondern auch lokal denken. Für unseren Bezirk… Weiterlesen
Equal Care Day: Fürsorgearbeit entsprechend honorieren
Am heutigen 01. März findet zum sechsten Mal der „Equal Care Day“ statt. In Anlehnung an den „Equal Pay Day“ – der auf die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern aufmerksam macht – priorisiert der „Equal Care Day“ die unfaire Verteilung von Fürsorgearbeit (Care-Arbeit) und die mangelnde Wertschätzung dessen. Dabei geht es sowohl um die… Weiterlesen
Am #Kindertag laden @SPD_Lehmann, @GrueneMaHe, Kompass, Klub 74 e.V. und ich zum Kinderfest ein. Für viel Spaß und… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterLinker Treff
Henny-Porten-Straße 10-12
12627 Berlin
Tel.: 030 5412130
Mail: Die Linke M-H
Zwischen Himmelfahrt und Freitag den 10.6 ist die Geschäftsstelle geschlossen.
Montags: 10 - 17 Uhr
Dienstags: 13 - 17 Uhr
Donnerstags 13 - 18 Uhr
Freitags: 10 - 13 Uhr