Aktuelles aus dem Bezirk
Intersex Awareness Day – mein Körper, meine Rechte
Der heutige Intersex Awareness Day erinnert an die ersten öffentlichen Proteste von intergeschlechtlichen Menschen. Und auch heute noch dient der Intersex Awareness Day dazu, mit politischen Aktionen und Aufklärungsarbeit gegen geschlechtsverändernde Eingriffe, die ohne die Einwilligung von inter* Menschen vorgenommen werden, zu kämpfen. Der Tag… Weiterlesen
Kostenlose Nutzung öffentlicher Toiletten – unabhängig vom Geschlecht
In letzter Zeit war das Thema „Öffentliche Toiletten“ oft auf der Tagesordnung der Bezirksverordnetenversammlung zu finden. Es ging unter anderem um ein Pilotprojekt, bei dem öffentliche Toiletten kostenfrei benutzt werden können oder darum, dass nur noch mit Karte an den Toiletten gezahlt werden kann. Weiterlesen
Planlose Entwicklung am U-Bahnhof Kaulsdorf-Nord verhindern – Mitbestimmung von Bezirk und Nachbarinnen und Nachbarn sichern!
Rund um den U-Bahnhof Kaulsdorf-Nord werden von privaten Investoren Neubauten geplant, konkrete Bauabsichten der Grundstücksbesitzer liegen teilweise schon vor. Häufig sind diese mit dem Abriss des jeweiligen Bestandsgebäude verbunden. Weiterlesen
Internationaler Tag für die Beseitigung der Armut – Armut ist Realität - jeden Tag, für Millionen Menschen auf der Welt.
760 Millionen Menschen auf der Welt leben unterhalb der Armutsgrenze, das können wir nicht unbeachtet lassen und müssen etwas dagegen tun. Deshalb hat sich die internationale Staatengemeinschaft mit der Agenda 2030 das ehrgeizige Ziel gesetzt, Armut in allen ihren Formen und überall zu beenden. Weiterlesen
Tag der Sternenkinder – Betroffene Eltern nicht alleine lassen
Heute wird all den Kindern gedacht, die während der Schwangerschaft, oder während bzw. kurz nach der Geburt starben. Für diese Sternenkinder wird um 19 Uhr eine Kerze entzündet. Weiterlesen
Wie sollen wir das alles noch bezahlen?
Kundgebung Dienstag 18.10. – 17:00 Uhr Alice-Salomon-Platz Lebensmittel, Heizen, selbst der Weg zur Arbeit wird immer teurer. Viele Menschen trifft dies wie ein Schlag ins Gesicht. Wie sollen wir über den Monat oder gar über den Winter kommen? Für einen Vier-Personen-Haushalt könnten die Nebenkosten laut Berechnungen bis zu 5 000 Euro teurer … Weiterlesen
Kitaneubau am Havelländer Ring in Hellersdorf gerettet
Die Bezirksregion Hellersdorf-Nord gehört zu jenen Regionen im Bezirk Marzahn-Hellersdorf, die einen besonders dringlichen Ausbaubedarf an Kitaplätzen haben. Derzeit gibt es keine Platzreserven und prognostisch einen steigenden Bedarf. Weiterlesen
Welt-Mädchentag – Gleiche Chancen für alle?
Der Welt-Mädchentag feiert dieses Jahr sein 10 jähriges Jubiläum. Doch eigentlich gibt es nichts zum Feiern. Vielmehr ist dieser Tag notwendig, um auf die Benachteiligung von Mädchen aufmerksam zu machen. Frauen werden schon im Mädchenalter häufiger diskriminiert und an ihrer freien Entfaltung gehindert. Weiterlesen
„Reden hebt die Stimmung – Seelisch gesund in unserer Gesellschaft” – Welttag der seelischen Gesundheit
Der Tag der seelischen Gesundheit und sich die daran anschließende Aktionswoche stehen dieses Jahr unter dem Motto „Reden hebt die Stimmung – Seelisch gesund in unserer Gesellschaft”. Die Aktionswoche setzt sich dafür ein, dass wir miteinander ins Gespräch kommen und gegenseitiges Verständnis entwickeln. Denn: Reden hilft und ist immer noch der… Weiterlesen
Museumssonntag auch im Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf!
Seit Juli 2021 gibt es in Berlin den Museumssonntag. An jedem ersten Sonntag im Monat öffnen viele Museen kostenlos ihre Türen für die Berliner Bürgerinnen und Bürger. Zielsetzung der Aktion ist es, allen in der Gesellschaft den Zugang zu kulturellen Einrichtungen zu ermöglichen. Weiterlesen
Das Bundesverfassungsgericht hat den Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung gegen die Durchführung der Ber… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterLinker Treff
Henny-Porten-Straße 10-12
12627 Berlin
Tel.: 030 5412130
Mail: Die Linke M-H
Montags: 10 - 17 Uhr
Dienstags: 13 - 17 Uhr
Donnerstags 13 - 18 Uhr
Freitags: 10 - 13 Uhr