Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles aus dem Bezirk


Hauptversammlung

Am Samstag trifft sich die Hauptversammlung. Es geht um: Analyse der Wahlwiederholung und politische Schlussfolgerungen für die Arbeit des Bezirksverbands Personelle und politische Entwicklungen des Bezirksverbandes nach den Wiederholungswahlen Gegebenenfalls Nachwahlen in den Bezirksvorstand Behandlung weiterer Anträge weiteres gibt es h… Weiterlesen


Koalitionsvertrag von CDU und SPD bringt Rückschritte für Marzahn-Hellersdorf

Am 3. April haben CDU und SPD den neuen Koalitionsvertrag vorgestellt. Dieser enthält auch Aussagen zu Projekten, die den Bezirk Marzahn-Hellersdorf betreffen. Dazu erklärt Kristian Ronneburg, Vorsitzender der LINKEN in Marzahn-Hellersdorf: „Wie zu erwarten ist der Koalitionsvertrag von CDU und SPD an sehr vielen Stellen unverbindlich und… Weiterlesen


8.März – Frauentag - Jede*r für Gleichberechtigung!

Seit über 100 Jahren streiken, streiten und kämpfen Frauen am 8. März für ihre Rechte und gegen jede Form der Unterdrückung. Die Sozialistin und Frauenrechtlerin Clara Zetkin setzte sich zusammen mit Käte Duncker auf der Zweiten Internationalen Sozialistischen Frauenkonferenz am 27. August 1910 in Kopenhagen für den Internationalen Frauentag ein.… Weiterlesen


Equal Pay Day – Gleiche Arbeit, gleicher Lohn!

Der Equal Pay Day markiert symbolisch die geschlechtsspezifische Lohnlücke, den Gender Pay Gap. Davon ausgehend, dass Männer und Frauen für den gleichen Stundenlohn arbeiten: Dann steht der Equal Pay Day für den Tag, bis zu dem Frauen umsonst arbeiten, während Männer schon seit dem 1. Januar für ihre Arbeit bezahlt werden. Bis heute, 7.März, haben… Weiterlesen


Rosen für Clara

Auch dieses Jahr findet am Frauentag wieder die schon traditionelle Aktion "Rosen für Clara" am Clara-Zetkin-Denkmal in Marzahn statt - organisiert vom Frauenbeirat und Frauennetz Marzahn-Hellersdorf. Die Kundgebung unter dem Motto „Solidarisch aktiv für Frauenrechte!“ findet um 13 Uhr statt. Nach Redebeiträgen von aktiven Frauen aus dem Bezirk… Weiterlesen


Verein der Linksfraktion im Abgeordnetenhaus unterstützt Aufbau der Jugend-Fahrrad-Werkstatt des Deutschen Roten Kreuz in Marzahn

Presseerklärung | Berlin, 08. Februar 2023 Verein der Linksfraktion im Abgeordnetenhaus unterstützt Aufbau der Jugend-Fahrrad-Werkstatt des Deutschen Roten Kreuz in Marzahn Am Mittwoch, dem 8. Februar 2023, konnten die LINKEN Abgeordneten aus Marzahn-Hellersdorf, Manuela Schmidt und Kristian Ronneburg, in Begleitung von Regina Kittler und Bjoern… Weiterlesen


Kita-Gebühren nicht mit uns! Kita-Besuch muss für alle Kinder kostenfrei bleiben

Wie jetzt in einem Interview mit Katharina Günther-Wünsch, CDU-Kandidatin aus Marzahn-Hellersdorf und von Kai Wegner zur Bildungssenatorin im Falle einer Regierungsbeteiligung der CDU erkoren, bekannt geworden ist, denkt Frau Günther-Wünsch offenbar darüber nach, in Berlin wieder eine Kita-Gebühr einzuführen. Aus Ihrer Sicht „muss man diese… Weiterlesen


Kostenfreies Schwimmen für Inhaberinnen und Inhaber des Berechtigungsnachweises und des berlinpass-BuT in Schwimmbädern der Berliner Bäderbetriebe

Der Berliner Senat hat heute auf Vorlage von Sozialsenatorin Katja Kipping beschlossen, dass angesichts der besonderen Belastung und Herausforderungen der Berlinerinnen und Berliner aufgrund steigender Lebenshaltungskosten ermöglicht wird, dass Inhaberinnen und Inhaber des Berechtigungsnachweises und des berlinpass-BuT in Schwimmbädern künftig… Weiterlesen


Minikraftwerke auf Balkon & Terrasse fördern!

Zum neuen Förderprogramm der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe erklären Regina Kittler, Verordnete der BVV Marzahn-Hellersdorf und Kristian Ronneburg, Mitglied des Abgeordnetenhauses: Weiterlesen


Kundgebung Eastgate

mit Katja Kipping, Manuela Schmidt, Björn Tielebein und Juliane Witt. Es gibt kostenlos, heiße Getränke und Leckeres vom Grill. Weiterlesen

Linker Treff

Henny-Porten-Straße 10-12

12627 Berlin

Tel.: 030 5412130

Mail: Die Linke M-H

Die Geschäftsstelle ist ab Donnerstag den 1. Juni wieder geöffnet.

Unsere Abgeordneten
Im Bezirksamt
Juliane Witt

Direkt zur Linksfraktion BVV: