Vor dem Haus der Befreiung, Landsberger Allee 563, Redner:innen: Petra Pau (Bundestagsvizepräsidentin a.D.) Anne Helm (Vorsitzende Linksfraktion im Berliner Abgeordnetenhaus), Olaf Michael Ostertag (Heimatverein Marzahn-Hellersdorf) und Karl Forster, ehemaliger Bundessprecher der VVN-BdA und heute Vorsitzender der Deutsch-Polnischen Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland e.V.. Musik: Isabel Neuenfeldt
Im Anschluss laufen wir gemeinsam zur Nikolai - Bersarin - Brücke, um Nelken anzubringen.
Genaraloberst Nikolai E. Bersarin war der erste Stadtkommandant von Berlin nach Beendigung des 2. Weltkrieges. Er brachte das Leben in der Stadt wieder in Gang, versorgte die Bevölkerung mit Lebensmitteln. Im Juni 1945, vor 80 Jahren starb der begeisterte Motorradfahrer in Berlin bei einem Unfall.
Er verzichtete auf Vergeltung und Abrechnung, er wollte nicht Gleiches mit Gleichem vergelten. Vielmehr befahl er, die Wasserwerke und U-Bahnen in Gang zu setzen, Theater zu öffnen, Zeitungen zu drucken, die Elektrizitäts- und Gasversorgung schleunigst wiederherzustellen und Krankenhäuser zu reparieren.