16. Ausbildung
Jeder Schulabgänger und jede Schulabgängerin, jede und jeder Jugendliche soll eine berufliche Perspektive haben. Solide Ausbildung und eine existenzsichernde Beschäftigung sind Forderungen der LINKEN, die auch auf Bezirksebene von der Linksfraktion in der BVV verfolgt werden. Für uns ist nach wie vor die Vermeidung und Beseitigung der Jugendarbeitslosigkeit eine wesentliche Aufgabe. DIE LINKE unterstützt den Ausbau des Beratungsangebotes der Jugendberufsagentur. Darüber hinaus unterstützen wir:
- Verbundausbildung sowie die Beibehaltung und Sicherung der bislang entstandenen Ausbildungsverbünde
- Kooperation von Wirtschaft und Forschung zur Aufwertung der Lehre/Ausbildung
- Arbeit von Arbeitsagentur und JobCenter bei der Bewältigung der gestiegenen Arbeitslosigkeit
Das Bezirksamt muss verstärkt als Ausbildungsstätte Vorbildwirkung entfalten. Die Ausbildung im Öffentlichen Dienst soll eine Einstellungschance der Auszubildenden in der Verwaltung und somit zur Nachwuchsgewinnung einschließen.
1. An einer Stadt für alle gemeinsam arbeiten
2. Bezirks- und Ortsteilzentren aktiv gestalten
3. Bezahlbare Wohnungen in allen Stadtteilen
4. Solidarische Gesundheitspolitik praktizieren
6. Digitaler Zugang für alle zur Stadtentwicklung
10. Schulen bauen und modernisieren
12. Ganztagsschulen und Gemeinschaftsschulen stärken
14. Selbstbestimmung für Kinder und Jugendliche
15. Wirtschaft zukunftsfähig entwickeln
17. Grünes Wohnumfeld verteidigen
18. Naturräume sichern, Klima schützen
19. Verkehrswende - ÖPNV bedarfsgerecht anbieten und ausweiten
20. Radverkehr mit Vorrang entwickeln
22. Nachhaltiger Straßen- und Brückenbau für einen Verkehr mit Zukunft
23. Sharing-Mobilität auch für Marzahn-Hellersdorf
25. Bürgerhaushalt weiterentwickeln
29. Soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit