27. Kultur ist Lebensmittel
Kultur ist Lebensmittel und für viele Menschen unverzichtbar, deshalb macht sich DIE LINKE stark für das Überleben der Kultur in Krisenzeiten. Im Besonderen geht es darum, dass:
- das Schloss Biesdorf als kommunaler Ort für Kunst und Begegnung durch bessere personelle Ausstattung gesichert wird.
- die Finanzierung für die Sanierung des Theaters am Park in Verantwortung des Bereichs Wirtschafts- und Tourismusförderung sichergestellt wird. Dies schließt die Erstellung des Betriebskonzeptes unter Einbeziehung der vor Ort aktiven Vereine und Anbieter, inklusive eines langfristigen Finanzierungkonzeptes, ein.
- das Freizeitforum Marzahn als zentraler Ort für Kultur- und Freizeitangebote erhalten bleibt und die Übernahme in kommunale Trägerschaft angestrebt wird.
- das Kulturforum Hellersdorf in Eigenregie des Bezirkes als Jugendkunstschule betrieben wird und es freien Trägern ermöglicht, Veranstaltungen durchzuführen.
- alle Bibliotheksstandorte erhalten bleiben, die Kooperation mit Schulbibliotheken fortgeführt wird und die Einrichtung einer Bibliothek am Elsterwerdaer Platz geprüft wird,
- in Abstimmung mit freien Trägern ein stufenweises Überleiten von einer Finanzierung aus Programmen der Arbeitsmarktförderung hin zur Einrichtung fester Personalstellen stattfindet (Regelfinanzierung).
- der Senatsbeschluss zur Erhöhung des Anteils hauptamtlich angestellter Musiklehrer*innen und der Ausbau des Angebotes der Musikschule umgesetzt wird.
- alle offenen Stellen der Volkshochschule besetzt werden.
- beide Häuser des Bezirksmuseums erhalten und die Öffnungszeiten auch an Sonntagen gesichert werden.