7. Gute Bildung für alle
DIE LINKE versteht Kita & Schule als soziale Räume, in denen es um Bildung und Erziehung als Voraussetzung für Teilhabe in einer demokratischen und solidarischen Gesellschaft geht. Wir wollen gute Bildungschancen für alle als einen wichtigen Baustein zur Bekämpfung von Kinderarmut! Dazu gehört auch, dass Bildung kostenfrei allen zur Verfügung steht
- mit einem Kitabesuch,
- mit allen benötigten Lernmaterialien in der Schule,
- mit einem möglichen Hortbesuch für alle in der Grundschule,
- mit einem ÖPNV-Ticket undmit einem warmen Mittagessen für alle Schüler*innen.
Dazu gehört, dass der Fachkräftemangel in Kitas und Schulen durch Verbesserungen der Ausbildungs- und Arbeitsbedingungen, durch bessere Bezahlung und andere Maßnahmen beseitigt werden muss!
1. An einer Stadt für alle gemeinsam arbeiten
2. Bezirks- und Ortsteilzentren aktiv gestalten
3. Bezahlbare Wohnungen in allen Stadtteilen
4. Solidarische Gesundheitspolitik praktizieren
6. Digitaler Zugang für alle zur Stadtentwicklung
10. Schulen bauen und modernisieren
12. Ganztagsschulen und Gemeinschaftsschulen stärken
14. Selbstbestimmung für Kinder und Jugendliche
15. Wirtschaft zukunftsfähig entwickeln
17. Grünes Wohnumfeld verteidigen
18. Naturräume sichern, Klima schützen
19. Verkehrswende - ÖPNV bedarfsgerecht anbieten und ausweiten
20. Radverkehr mit Vorrang entwickeln
22. Nachhaltiger Straßen- und Brückenbau für einen Verkehr mit Zukunft
23. Sharing-Mobilität auch für Marzahn-Hellersdorf
25. Bürgerhaushalt weiterentwickeln
29. Soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit