3.Bezahlbare Wohnungen in allen Stadtteilen
Wohnen ist ein Grundrecht. Deshalb setzt sich DIE LINKE dafür ein:
- dass im Bezirk bezahlbarer Wohnraum erhalten bleibt und neuer entsteht,
- dass da, wo es sinnvoll und möglich ist, Wohn- und Geschäftshäuser mit weiteren Etagen aufzustocken, um weniger Fläche zuzubauen,
- dass ein Rückkauf von Wohnungen durch die landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften erfolgt,
- dass die kostenlosen Mieterberatungen ausgeweitet und zu einem festen Angebot in jedem Stadtteilzentrum werden.
Auch im Siedlungsgebiet muss in Zukunft bezahlbarer Wohnraum zum Beispiel durch Geschosswohnungsbau geschaffen werden, um dem Wohnungsmangel entgegenzuwirken.In den geplanten oder schon im Bau befindlichen Wohnungsbaugebieten an der Landsberger, Parler und Chemnitzer Straße in Kaulsdorf, der Weißenhöher Straße in Biesdorf oder der Marzahner Chaussee in Friedrichsfelde-Ost sollen auch 50% geförderte Wohnungen entstehen. DIE LINKE sieht in den Wohnungsgenossenschaften des Bezirkes wichtige Partner für einen stabilen Wohnungsmarkt und für die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum in Form von genossenschaftlichem Eigentum. Wir werden sie daher dabei unterstützen, Flächen vom Land Berlin zur Errichtung weiterer Wohnungen zu erhalten.
1. An einer Stadt für alle gemeinsam arbeiten
2. Bezirks- und Ortsteilzentren aktiv gestalten
3. Bezahlbare Wohnungen in allen Stadtteilen
4. Solidarische Gesundheitspolitik praktizieren
6. Digitaler Zugang für alle zur Stadtentwicklung
10. Schulen bauen und modernisieren
12. Ganztagsschulen und Gemeinschaftsschulen stärken
14. Selbstbestimmung für Kinder und Jugendliche
15. Wirtschaft zukunftsfähig entwickeln
17. Grünes Wohnumfeld verteidigen
18. Naturräume sichern, Klima schützen
19. Verkehrswende - ÖPNV bedarfsgerecht anbieten und ausweiten
20. Radverkehr mit Vorrang entwickeln
22. Nachhaltiger Straßen- und Brückenbau für einen Verkehr mit Zukunft
23. Sharing-Mobilität auch für Marzahn-Hellersdorf
25. Bürgerhaushalt weiterentwickeln
29. Soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit